Blog

Online-Thema "Veränderung"
Aufbruch Am Anfang unserer Missionsarbeit der Buch-, Traktat- und Zeitschriftenherstellung benötigte man viel mehr Handarbeit als heute. Allein die grafische Abteilung hat sich radikal ...
Aus dem Archiv der VDM (03/22)
Vom 18. bis 23. Juli konnte ich an einer Pastoren-Konferenz von Baptisten einen Büchertisch aufstellen. An einem Abend gaben sie mir ein paar Minuten Zeit, über unsere Mission zu sprechen und ...
Aus dem Archiv der VDM (02/22)
Im Oktober stehen bei uns Neuwahlen an und die Monate davor nutzen die Kandidaten für Wahlversprechen. Es ist unglaublich, was die Einzelnen so für Vorschläge im Sinn haben … Es geht um ...
Aus dem Archiv der VDM (02/21)
2018 starteten wir enthusiastisch und total motiviert ein neues Projekt: einen Unterrichtsraum in der Missionsstation! Aber jetzt – gerade mal zwei Jahre später – steht dieser Raum bereits ...
Aus dem Archiv der VDM (04/21)
Es ist interessant, dass Traktate noch immer ein viel gebrauchtes Werkzeug sind. Während der Pandemie ging deren Verbreitung sehr zurück. Jetzt aber, wo sich die Lage verbessert, mussten wir ...

Mehr Nachrichten von Mitternachtsruf

Ingrid stammt aus einer katholischen Arztfamilie, André ist als Missionarskind aufgewachsen. Einander gefunden haben sie in der Missionsarbeit.
Vor nicht allzu langer Zeit waren wir eingeladen zur Geburtstagsfeier eines amerikanischen Missionars in Guatemala. Er wurde 100 Jahre alt – etwas Außergewöhnliches!
Unser himmlischer Vater hat nicht nur das Leben seiner Kinder in seiner Hand, sondern auch das ihrer Nachkommen. Jedes Kind ist ein anvertrautes Gottesgeschenk, für das wir Verantwortung tragen.

Mehr aus Brasilien

Seit mehr als siebzehn Jahren sind wir mit unserer Partnermission, dem Missionsflugdienst „Asas de Socorro“, in Brasilien unterwegs. In dieser Zeit durften wir vor allem im Amazonasgebiet ...
Seit vielen Jahren stand bei uns die Frage im Raum, was wir denn machen könnten, wenn Christoph eines Tages für den Dienst des Missionspiloten zu alt sein würde. Normalerweise wird für den Missionsflugdienst die Altersgrenze von 60 Jahren empfohlen, also sieben Jahre vor dem in Deutschland mittlerweile üblichen Rentenalter von 67 Jahren
Als Mitarbeiter eines Missionsflugdienstes wird uns manchmal die Frage gestellt, welche Rolle das Evangelium in unserer Arbeit spielt; schließlich sei dies doch eine technische Arbeit und habe ...