Blog

unterwegs | Dezember 2023
Sind wir angekommen oder immer noch auf der Reise? Unsere Zeit hier zeigt uns das Spannungsfeld zwischen zwei Welten. Und dies wird, im Gegensatz zu unseren eigenen Erwartungen, mit der Zeit nicht besser, sondern zum Teil belastender. Trotz Herausforderungen bleibt unsere wahre Heimat der Himmel.
Aus dem Archiv der VDM (02/22)
Wie es dazu kam, wissen die meisten nur ungenau; aber nun liegt das Leben in Scherben, alles scheint aussichtslos, nur eine Erinnerung an andere Zeiten hält den Wunsch zur Veränderung wach. ...
Aus dem Archiv der VDM (02/21)
Als im Mai 2011 das Kinderheim, wo wir bereits über zehn Jahre leitend tätig waren, mitsamt seiner Landwirtschaft verkauft wurde, waren wir voller Hoffnung auf einen Neustart an einem ...
Aus dem Archiv der VDM (01/21)
Eine Beziehung braucht als Fundament Vertrauen, damit sie nicht an Misstrauen zerbricht. Unzuverlässigkeit und Unehrlichkeit zählen zu den Hauptkillern jeder Beziehung und so benötigt es ...
Aus dem Archiv der VDM (04/20)
Unser Leben und Wirken ist davon geprägt, mit Menschen zu tun zu haben, die arm sind. Bei Armut fehlen immer die Möglichkeiten, den aktuellen Bedürfnissen angemessen zu begegnen, es fehlt das ...
Aus dem Archiv der VDM (04/21)
Bisherige Erfahrungen mit Menschen, denen wir in ihrer Not helfen wollen, zeigen uns, wie komplex die einzelnen Situationen sind. Oft fehlt uns eine Vorstellung davon, wie es zu dieser Lage ...
unterwegs | Mai 2024
Als wir 1995 nach Bolivien aufbrachen, konnten wir nicht absehen, dass wir so lange dort bleiben würden. Im Rückblick sind die 29 Jahre schnell vergangen. Neben so manchem Schweren haben wir sehr viel Segen erfahren.

Mehr Nachrichten von FUNDENA

Nach dem „Lebensprojekt“-Workshop an einer Oberstufenklasse kam eine Schülerin auf mich zu. Sie erzählte kurz von ihren Problemen zu Hause und wie sie diese mit Schlaf und Musik ...
Als im März 2020 der dreimonatige totale Lockdown begann, mussten wir für den Rest des Jahres unsere Arbeit an Schulen und in Kinderheimen unterbrechen; zudem lag uns der zweite Einbruch in ...
Wir möchten berichten über die jungen Frauen (17–20 Jahre), die in unserem Projekt „Haus Sprungbrett“ vom Kinder- ins Erwachsenenleben übergehen, und sie selber berichten lassen. Aymara und ihre Schwester Paz lernen bei uns, selbständig zu werden, während sie in einem Kinderheim für Behinderte arbeiten …

Mehr aus Bolivien

Covid-19 ist in aller Munde – spricht noch jemand über Christus? In Bolivien leben wir nun schon fast ein Jahrohne öffentliche Gottesdienste, alles läuft online. Leider sind die ...
„Könntest du zum Park kommen? Mein Motorrad ist stehengeblieben. Bring etwas Geld mit“, bittet mich ein Bruder aus meiner Gemeinde. Etwas verärgert, gestresst (kurz vor dem Unterricht) und ...
Auch ohne eigene Kinder hat Gott mir Kinder anvertraut: Die letzten Jahre waren „meine Schützlinge“ die Studenten an der Bibelschule, besonders, wenn sie ihr Herz öffneten. Alle Schüler sind kinderlos, lieben aber Kinder.