Blog

unterwegs | November 2024
Zur Unterweisung von Kindern sollten nur die besten Theologen zugelassen werden. Seltsamerweise fällt diese Verantwortung meist Frauen und Anfängern zu.
Aus dem Archiv der VDM (02/22)
Elena* aus Bolivien hat schöne spanisch-indigene Gesichtszüge und einen scharfen Verstand. Sie hat bereits einen Beruf erlernt und eine theologische Ausbildung gemacht, im eigenen Land konnte ...
Aus dem Archiv der VDM (04/21)
„Unsere Kinder brachten von der buddhistischen Schule natürlich ihre Freunde mit nach Hause. Denen gefiel es bei uns, und bald kamen auch die Eltern mit. Sie spürten die andere Atmosphäre ...
Online-Thema "Veränderung"
„Und wie geht es dir dort unten?“, so die interessierte Frage von jemandem, der seine Heimat auf der nördlichen Halbkugel unseres Globus als oben empfindet. In Ecuador lebe ich auf fast 3000 m. ü. M. und empfinde das gar nicht als unten.
Aus dem Archiv der VDM (02/22)
„Was sage ich nur dem Grenzbeamten, wenn er mich befragt?“ Schon vor einigen Jahren reiste unsere Absolventin Maja* erstmals nach Südasien aus. Sie lernte Sprache, Kultur und Menschen ...
Aus dem Archiv der VDM (04/20)
Im Advent feiern wir die Freundlichkeit und Menschenliebe Gottes, die uns in Jesus erschienen ist. Ich staune über diesen Gott voller Erbarmen: Er leidet mit. Er lässt uns nicht allein. Er ...
Aus dem Archiv der VDM (03/22)
Als ich wegen einer Erschöpfungsdepression keinen Satz mehr auf die Reihe bringen konnte, war das das Ende meiner Karriere als Programmproduzentin beim Missionsrundfunk. Unvergesslich bleibt ...
Aus dem Archiv der VDM (01/21)
„In der Krise lernte ich, Gott mehr zu vertrauen“, berichten latein-amerikanische Missionare, die unser Trainingszentrum in Ecuador durchlaufen haben. Wegen eines Tumors im Auge ihrer ...
Aus dem Archiv der VDM (02/21)
Wenn die Sonne hinter den Baumwipfeln verschwindet, wird es schnell dunkel in den Urwaldhütten der Waorani (früher als Auca bekannt). Ohne elektrisches Licht können dieIndianer abends wenig ...
unterwegs | Mai 2024
Ich habe die Vision, dass der Einfluss der Menschen, die ich in der Nachfolge und Missionsvorbereitung begleite, viel weitreichender sein wird als der durch meinen eigenen Dienst.

Mehr aus Paraguay

In unserer Seelsorgearbeit an den Schulen begegnen uns oft herausfordernde und beklemmende Situationen. Zu gerne würden wir den Jugendlichen sofort aus ihrer Notlage heraushelfen oder eine ...
In Paraguay ist die Bekleidung ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal. Zum Beispiel hat jede Schule ihre eigene Uniform. Daran kann man sofort erkennen, zu welcher Institution der Schüler ...
Vorbild: EC-Missionare Gott hat oft in unserem Leben die Weichen geändert: 1968 kam ich nach Paraguay; sieben Jahre später berief mich das Janz-Team nach Brasilien, um an einer Bibelschule zu ...