Zwischen Alltag und Lebenstraum

In dem Projekt begleiten wir benachteiligte Jugendliche bei ihrem Übergang (Transition) ins Erwachsenenleben. Jugendliche im Blick auf ihre Zukunft zu ermutigen, ist schwieriger geworden: Wegen der dekadenten Politik und des daraus resultierenden wirtschaftlichen Niedergangs wandern viele Bolivianer ins Ausland aus, vor allem junge Leute mit Universitätsabschluss, da ihnen selten der gesetzliche Mindestlohn bezahlt wird.

Hilfe im Transitionsprogramm

Zwei Señoritas kommen aus dem Süden Boliviens (14 Stunden Busfahrt), für sie ist unsere Stadt Santa Cruz eine andere Welt. Sie wollen hier studieren; doch leben sie zwischen ihrem neuen städtischen Alltag und den Erinnerungen an und der Ver-ankerung in ihre Familie – wenngleich diese zerrüttet ist. Vor allem Madai, die Ältere, hat es einiges gekostet, ihren Vater loszulassen und auch von ihm losgelassen zu werden.

Madai möchte Sozialarbeit studieren und Gott hat ihr Türen geöffnet, im Studium und in der Arbeit mit behinderten Kindern; doch in den letzten Wochen hatte sie sehr mit Heimweh zu kämpfen. Mit Gottes Hilfe und unserer Hilfe im Transitionsprogramm lernt sie, diese schwierige emotionale Situation zu meistern, und freut sich darauf, ihr Ziel zu erreichen. Schritt für Schritt fühlt sie sich sicherer im Leben.

s Arbeit unterstützen

Hinweis: Die Beiträge von Missionaren sind persönliche Zeilen und geben nicht notwendigerweise die Meinung der VDM wieder.

Christian und Paolas Blog

Hier gibt es noch mehr Beiträge und Geschichten von den Missionaren und ihrer Arbeit im Einsatzland zum Weiterlesen.

unterwegs | November 2024
Wir möchten berichten über die jungen Frauen (17–20 Jahre), die in unserem Projekt „Haus Sprungbrett“ vom Kinder- ins Erwachsenenleben übergehen, und sie selber berichten lassen. Aymara und ihre Schwester Paz lernen bei uns, selbständig zu werden, während sie in einem Kinderheim für Behinderte arbeiten …
Aus dem Archiv der VDM (03/22)
Als im März 2020 der dreimonatige totale Lockdown begann, mussten wir für den Rest des Jahres unsere Arbeit an Schulen und in Kinderheimen unterbrechen; zudem lag uns der zweite Einbruch in ...
Aus dem Archiv der VDM (02/22)
Nach dem „Lebensprojekt“-Workshop an einer Oberstufenklasse kam eine Schülerin auf mich zu. Sie erzählte kurz von ihren Problemen zu Hause und wie sie diese mit Schlaf und Musik ...