Wachstum dank der Zeit mit Gott im Alltag

Man nimmt sich Ruhezeiten mit Gott vor, aber oft läuft man von einem Termin zum anderen und ist überfordert. Vielleicht passiert das nicht immer, aber hin und wieder kann es schon vorkommen.

Füreinander beten


Unsere Heimatgemeinde hat ein Gebetstreffen am Telefon – eine gute Möglichkeit, durch Gebet Kontakte zu Geschwistern zu pflegen und auch Anliegen aus dem Missionsalltag mitzuteilen. Wir sind uns bewusst, dass Menschen in Deutschland für uns beten; diese Gebete machen es uns möglich, Zeit mit Gott zu verbringen. Sicher ist diese Zeit mit Gott nicht immer gleich; manchmal haben wir Tage, da sind wir sehr angefochten in unserem Dienst und haben zu kämpfen mit Gedanken, die uns einflüstern, wir täten eigentlich nichts Sinnvolles.


Qualität


Außerdem soll die Zeit mit Gott nicht eine Zeit sein, von der wir sagen: „Ja, ich habe meine Zeit mit Gott verbracht“ im Sinne von „Das kann ich jetzt abhaken“. Ich wünsche mir, dass das eine qualitativ wichtige Zeit in meinem Tag ist: Ich will mich neu ausrichten auf ihn und Weisheit erbitten für alle Situationen des Tages und um seine Führung in allen Details ringen.

Diese umkämpfte Zeit ist bestimmt eine Möglichkeit der Reflexion über unser Tun ‚durch Gott für Gott‘.

Dankbar sind wir auch für andere Möglichkeiten, Kraft zu schöpfen,
z. B. die wöchentlichen Kunsttreffen. Mittlerweile sind wir eine nette Gruppe und bewegen gemeinsam die verschiedensten Themen.

Wir freuen uns, dass wir in der persönlichen Zeit mit Gott Kraft für den Missionsalltag erhalten und sehen dürfen, dass Gott an jedem Ort seine Gemeinde bauen will.

Lazzaro und Ursula Spinellis Arbeit unterstützen

Hinweis: Die Beiträge von Missionaren sind persönliche Zeilen und geben nicht notwendigerweise die Meinung der VDM wieder.

Lazzaro und Ursulas Blog

Hier gibt es noch mehr Beiträge und Geschichten von den Missionaren und ihrer Arbeit im Einsatzland zum Weiterlesen.

Icon
unterwegs | November 2024
Als wir nach Italien zogen, hatten die Ehepaare in unserem Team auch Kinder; im Rückblick sind wir dafür sehr dankbar. So begann unsere Gemeindearbeit hier in den Abruzzen mit sieben kleinen Kindern.
Icon
unterwegs | Ausgabe 1/2025
Wie kann man Menschen mit Kunst auf das Evangelium aufmerksam machen? Auf Instagram veröffentliche ich regelmäßig meine Kunst, dabei bin ich auf die Arbeit von OM-art in Deutschland gestoßen. Ich habe ihre Aktivitäten kennen gelernt und finde diese Arbeit sehr ermutigend.
Icon
unterwegs | Dezember 2023
Dieses Motto von „salvati per servire“ (gerettet, um zu dienen) wurde im September bei einem Einsatz in Marokko umgesetzt. Eine kleine Gruppe von Mitarbeitern ist nach Marrakesch geflogen. ...