Schockstarre? Nein! Nur eine Richtungsänderung
Der Schock war groß: Lockdown überall auf der Welt! Auch der FamilienZeitRaum war ab Mitte März 2020 zunächst geschlossen. Sozialberatung nur über digitale Kanäle
durchzuführen, war schon eine große Herausforderung. Doch wie können wir den Menschen in einem Lockdown mit Gottes Liebe begegnen?
Gottes Führung
In dieser Zeit wurde ich, Piet, auf eine Förderrichtlinie der Aktion Mensch Stiftung aufmerksam gemacht. Das Ziel der Förderung war es, solche Menschen praktisch zu unterstützen, die massiv von den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie betroffen oder bei einer Ansteckung mit dem Virus gesundheitlich besonders bedroht sind. Kurz blühte meine Leidenschaft für die Erstellung von Konzepten auf.
Doch schon nach zwei Monaten konnte der FamilienZeitRaum wiederbelebt werden. Den Schwerpunkt legten wir darauf, Menschen im Sozialraum regelmäßig – per Abholung oder
Lieferung – mit einem gesunden, frisch vor Ort gekochten Mittagessen zu versorgen. Zusätzlich gibt es einen Einkaufsservice für Menschen, die ihre Wohnung wegen der
Ansteckungsgefahr nur so selten wie nötig verlassen wollen. Diese kurzen Begegnungen sind für viele gerade in dieser Zeit so überaus wertvoll.
Gottes Versorgung
Das Team ist also wieder vor Ort, und dank eines guten Schutzkonzeptes sind auch die Beratungs- und Bildungsangebote vor Ort erlaubt. So wurde die Corona-Pandemie für den FamilienZeitRaum sogar zum Segen. Seit Anfang Februar 2020 gab es keine Finanzierung und alle Mitarbeiter engagierten sich komplett ehrenamtlich für die Menschen. Durch die
Förderung der Aktion Mensch konnte das Team schließlich wieder bezahlte Verträge erhalten. So hat Gott in der Krise auch die Familien der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgt. Wir werden gesegnet, um ein Segen zu sein! Halleluja!
Ausblick
Aktuell planen wir gemeinsam mit unserer Gemeinde Ecclesia Bremen, wie wir in diesem Jahr noch zusätzlich Menschen dienen können, die von Obdachlosigkeit betroffen sind. Bitte betet hier um gute Ideen und finanzielle Möglichkeiten.