„Mit Sorgen und mit Grämen …

Wie oft schon habe ich mir diese Liedzeile selbst zugesprochen. Gerade nachts sind die Sorgen besonders hartnäckig: Wie schaffe ich alle Arbeit, die sich wie ein Berg vor mir aufbaut? Finden wir genügend Mitarbeiter an der Bibelschule und in der Gemeinde? Oder ganz persönlich: Wie komme ich mit dem Älterwerden klar?

Das Sich-Sorgen-machen gelingt von ganz alleine (mir zumindest), ohne besondere Anstrengung! Nur bringt es nichts, wie Paul Gerhardt unterstreicht. Zusätzlich hindert es mich am Schlafen, und ich habe dann weniger Spannkraft für die am Tag zu erledigenden Aufgaben.

Beten statt Sorgen

So übe ich mich immer wieder im „Beten statt Sorgen“ – um ehrlich zu sein, mit wechselndem Erfolg. Manchmal gelingt es mir, meine Sorgen wirklich loszulassen und darauf zu vertrauen, dass mein himmlischer Vater für alles sorgt, was für mich wichtig ist. Zu oft bleiben aber meine Gedanken und Gefühle in den Sorgen verheddert. Dann wiederhole ich mir immer eine weitere Strophe: „Bist du doch nicht Regente, der alles führen soll. Gott sitzt im Regimente und führet alles wohl.“

Von einer Gemeinschaft von Beterinnen getragen

Gerade dann, wenn die Sorgen weiter an mir zehren, ist es wertvoll zu wissen, dass ich nicht alleine bin: Manche treuen Freunde beten für mich und meinen Dienst. Zudem werde ich schon seit vielen Jahren von Beterinnen der Frauen-Gebets-Bewegung (früher Deutscher Frauen Missions Gebetsbund) umbetet. Dies sehe ich als besonderes Vorrecht an.

Die ca. 600 Gebetskreise, die über ganz Deutschland und Österreich verteilt sind, würden sich über Zuwachs freuen – sie sind ein wichtiger Beitrag zur Mission. Ob dies ein Dienst sein könnte, zu dem Gott auch Sie beruft? Mehr Informationen gibt es unter www.dfmgb.de. Für Männer und Familien gibt es den Männergebetsbund: www.maennergebetsbund.de

Lydia Jaegers Arbeit unterstützen
Meinen Newsletter abonnieren

Hinweis: Die Beiträge von Missionaren sind persönliche Zeilen und geben nicht notwendigerweise die Meinung der VDM wieder.

Lydias Blog

Hier gibt es noch mehr Beiträge und Geschichten von den Missionaren und ihrer Arbeit im Einsatzland zum Weiterlesen.

Gedankenimpuls
Es gibt Bücher, deren Titel ich erinnere, obwohl ich sie nie gelesen habe. Dazu gehört: Thank God, It’s Monday – Gott sei Dank, es ist Montag. Wie bitte? Soll ich Gott dafür danken, dass das Wochenende vorbei ist und der Alltag mit seinen Verpflichtungen wieder beginnt?
Gedankenimpuls
Eine langjährige Sonntagsschulmitarbeiterin in meiner Gemeinde stand kurz vor den Abschlussprüfungen ihres berufsbegleitenden Masterstudiums. Da habe ich angeboten, sie für ein paar Wochen zu vertreten. Auf dem Programm stand ein Überblick über wichtige Ereignisse und Personen des Alten Testaments. Da ich einmal im Monat in meiner Gemeinde predige, habe ich die Idee auch für die Erwachsenen übernommen. Nach der Vorstellung der fünf Bücher Mose (verteilt auf insgesamt neun Predigten) hat mich nun unser Pastor gebeten, mit den Geschichtsbüchern fortzufahren, so dass ich gerade Predigten über Josua und die Richter vorbereite.
Aus dem Archiv der VDM (02/22)
Wenn ich aus dem Fenster schaue, fällt mein Blick auf den Neubau auf unserem Bibelschulgelände. Seit anderthalb Jahren begleiten uns Baulärm und -staub, was gerade während der Zeiten mit ...