Keiner soll zurückbleiben!

„Mit Gefühl“, große Anteilnahme und viel Herzlichkeit zeichnet die kleine, aber wachsende Gemeinde in Douai aus. Dies sind nur einige der vielen guten Eigenschaften, die einen Christenausmachen … sollten. Unsere Gemeinde in Douai lebt sie, denn keiner soll zurückbleiben!
Die massiven Ausgangsbeschränkungen in Frankreich während der ersten Coronawelle im Frühjahr dieses Jahres trafen besonders mehrere Migrantenfamilien, die sich zu unserer Gemeinde halten. Das Rote Kreuz, das katholische und das französische Hilfswerk schlossen für Monate ihre Ausgabestellen für Lebensmittel und Kleidung. Von den sehr kleinen monatlichen staatlichenFinanzhilfen hätte keine der Familien überleben können, die nun in den für sie viel teureren Supermärkten ihre Einkäufe machen mussten. Spontan rief die Gemeinde über ihren Sozialverein zu Spenden auf. Selbst ein Freund aus Deutschland, zu dem Gott im Traum (!) davon gesprochen hatte, beteiligte sich mehr als großzügig. So musste keiner zurückbleiben!
Zum Sommerende im August verbringt die Gemeinde ein Wochenende in einem christlichen Haus an der Küste. Alle freuen sich schon auf diese tolle gemeinsame Zeit! Die Verantwortlichen der Gemeinde entschieden, dass alle Migrantenfamilien für einen symbolischen Euro pro Erwachsenem und Kind ebenfalls dran teilnehmen können sollten. Mit viel Gefühl und großer Freude legte die Gemeinde wieder zusammen, denn keiner sollte zurückbleiben!
Wir sind noch nicht sehr viele in der Gemeinde und jeder von uns engagiert sich oft in gleich mehreren Bereichen des Gemeindelebens und des Gottesdienstes. Wie selbstverständlich boten sich gleich mehrere, die mit dem Auto zur Gemeinde kommen, an, am Sonntag Fahrdienste zu machen für die Familien, die sonst gar nicht zum Gottesdienst
kommen könnten. Denn niemand soll zurückbleiben!
„Mit Gefühl“ macht alle dankbar und zufrieden!