„Gib alles – nur nicht auf!“
So heißt der Titel einer CD, die ich von einer Freundin zum Geburtstag geschenkt bekam. Er passt zu den Erfahrungen der letzten Monate. Im VDM-Report 4-2021 hatte ich davon berichtet, dass wir dringend ein Schutzhaus für minderjährige Mädchen aus dem Menschenhandel eröffnen möchten. Wir fanden ein geeignetes Gebäude und reichten dafür ein Angebot ein. Wir machten Pläne, wie das Haus umgestaltet werden könnte, erhielten das Wohlwollen der Regierung und brauchten nur noch die Zustimmung der Nachbarn.
Widerstand durch Nachbarn
Als wir uns mit ihnen trafen, um unsere Pläne für das Schutzhaus vorzustellen, erfuhren wir viel Ablehnung, Vorbehalte und auch verletzende Worte. Wir spürten, wie sehr die Menschen in Angst leben und sich durch so ein Haus in ihrer Sicherheit bedroht fühlen. Da hieß es für uns immer wieder neu zu vergeben, wo wir durch Worte verletzt wurden, und zu lernen, die Ängste dieser Nachbarn ernst zu nehmen. Gleichzeitig hielten wir an dem Haus fest.
Geldspende geht Haus voraus
Da wir das Geld zum Kauf des Gebäudes noch nicht zusammen hatten, zog sich die ganze Angelegenheit in die Länge. Ende des letzten Jahres wurden wir dann mit einer überaus großzügigen Spende überrascht, sodass wir in der Lage waren, das Haus zu erwerben. So groß die Freude über dieses Geschenk war, so tief war unsere Enttäuschung, als wir erfuhren, dass ein anderer Käufer wenige Tage vorher das Haus erworben hatte.
Mitte Februar standen wir erneut kurz davor, den Kaufvertrag für ein anderes Haus zu unterzeichnen – doch wieder schnappte es uns jemand vor der Nase weg. So sind wir,gerade zum dritten Mal dabei, ein geeignetes Gebäude ausfindig zu machen und freuen uns über alle Gebete.
Spender für Nebenkosten gesucht
Zur Finanzierung der laufenden Kosten für das Schutzhaus suchen wir 2.000 Personen, die monatlich 5 Euro spenden. Wir verkaufen auch tollen Silberschmuck, der von einer Mitarbeiterin designt und von Südafrikanern hergestellt wird. Der Erlös kommt ganz unserer Arbeit zugute. Schaut doch mal auf unserer Webseite vorbei: www.freetofly.org.za