• Dein Start in die Mission
  • Kategorien

    Suchergebnis

    {{ faq.question }}

    {{ faq.answer }}

    {{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

    Keine Suchergebnisse gefunden.

Wir halten Dir den Rücken frei

Unsere Erfahrung zeigt, dass Missionare ihren Dienst effektiver tun können, wenn sie in den Bereichen Verwaltung, Kommunikation und Member Care unterstützt werden und so Entlastung erfahren. Darin sehen wir unsere Aufgabe, die ganz verschiedene Facetten und Schwerpunkte hat.

/Intern

Der monatliche Newsletter aus dem Büro

Vom Ausland ist es oft schwieriger, über die Entwicklungen in Deutschland informiert zu bleiben, zum Beispiel in Bezug auf Änderungen in der Sozialversicherung, das Gesundheitssystem, Gesetzesänderungen ... Mit unserem monatlichen Newsletter halten wir Dich zu allen relevanten Änderungen auf dem neuesten Stand.

Altersvorsorge und Versicherungen

Optimale Absicherung im deutschen Sozialsystem

Wir warten darauf, dass Jesus wiederkommt – unsere Perspektive ist die Ewigkeit. Gleichzeitig wollen wir im Hier und Jetzt die Möglichkeiten nutzen, die das deutsche Sozialsystem zu bieten hat. Deshalb betten wir Deinen Einsatz mit der VDM in der Regel in einen 3-Säulen-Absicherungsrahmen ein, bestehend aus verpflichtenden (gesetzlichen) Versicherungen, zusätzlichen Versorgungseinheiten und Angebotsversicherungen.

Aufbau eines Freundeskreises

Wir beraten Dich in der Beter- und Spenderkommunikation

Als Missionar der VDM benötigst Du einen persönlichen Freundeskreis, der Deinen Missionseinsatz finanziert, praktisch unterstützt und im Gebet mitträgt. Zwar liegen der Aufbau und die stetige Pflege Deines Netzwerkes in Deiner Verantwortung, wir helfen Dir jedoch gern dabei. Beispielsweise geben wir im Rahmen des Vorbereitungskurses Ideen für Freundeskreisaufbau und -pflege weiter, gestalten Kommunikationshilfen und stehen beratend bei individuellen Fragen zur Seite.

Auswertung, Beratung

Für eine effektive Zusammenarbeit

Damit Missionare ihren Dienst fokussiert tun können, braucht es neben unseren Leistungen genauso die Unterstützung von Partnerorganisation und sendender Gemeinde. Mit beiden arbeiten wir eng zusammen – zum Wohl der Missionare.

Bedarfsanalyse

Wie viel Geld brauche ich in meinem Missionseinsatz?

Gemeinsam mit Dir ermitteln die Fachkräfte der Personalverwaltung Deinen monatlichen Bedarf und leiten daraus das Gehalt ab. Dabei geht es nicht um ein „so wenig wie möglich“, also einen Dienst an der Armutsgrenze, sondern wir errechnen für Dich eine ausreichende Versorgung und Absicherung – in gutem Gewissen vor Gott. Den Berechnungen für Deutschland, aber auch in einigen Fällen im Ausland, liegt die VDM-Vergütungsordnung zugrunde.

Deutsches Angestelltenverhältnis

Dein Sicherheitsanker in Deutschland

Auch wenn Du im Einsatzland bist, bleibst Du im deutschen Arbeitsverhältnis und damit ins deutsche Sozialsystem eingebunden und entsprechend abgesichert. Für Deine „Entsendung“ erarbeiten wir einen individuellen Vertrag, der Deine soziale Absicherung umfasst und gleichzeitig die Partner vor Ort entlastet. Doch auch wenn das deutsche Angestelltenverhältnis, aus verschiedenen Gründen, keine Option ist, entwickeln wir mit Dir Lösungen, bei der wir Deine Absicherung im Blick behalten.

Finanzverwaltung

Wir führen verschiedene Konten für Dich

Kosten, die mit Deinem Einsatz zusammenhängen, können mit der VDM abgerechnet werden, auch in der Vorbereitung, wenn ein ehrenamtlicher Vertrag besteht. Die Kosten verrechnen wir mit Deinem VDM-Hauptkonto, wo alle Spenden für Dich verbucht werden. In der Regel ist eine Anstellung mit Gehalt die Basis des Geldtransfers. Daneben können auch andere, dienstbezogene Kosten abgerechnet werden. Über eine spezielle Software hast Du alle Konten stets im Blick.

Kommunikationshilfen

Damit Du Dein Anliegen zielgruppengerecht kommunizieren kannst

Wir unterstützen Dich in der Gestaltung von Kommunikationshilfen wie Kontakt- und Gebetskarten oder Give-Aways, die Du im Hauskreis, im beruflichen Kontext, in der Familie, im Verein etc. weitergeben kannst. Auf diese Weise lassen sich bereits bestehende Kontakte pflegen und auch neue aufbauen.

Kulturelle Vorbereitung

Damit Du nicht in jedes Fettnäpfchen trittst

Aus eigener Erfahrung wissen wir, welchen Herausforderungen und Nöten Du im interkulturellen Einsatz begegnest. Aus diesem Grund können wir praxisnah vorbereiten und vermitteln zur Vertiefung auch Vorbereitungskurse von externen Anbietern. Bei Fragen während des Einsatzes begleiten wir immer wieder auch punktuell.

Print- und Online-Plattformen

Damit auch neue Freunde von Deinem Anliegen erfahren

Jeder Missionar ist bemüht, den Kreis seiner Unterstützer weiter auszubauen. Dafür bietet sich zum Beispiel das VDM-Magazin „unterwegs“ an, mit dem wir zweimal im Jahr eine breite, missionsinteressierte Leserschaft (25.000+) erreichen. Darüber hinaus hast Du im Rahmen eines Online-Steckbriefs die Möglichkeit, Dich und Dein Anliegen vorzustellen und eigene Blog-Beiträge zu veröffentlichen.

Reiselogistik

Damit Du auf Kurz- oder Langstrecken gut ans Ziel kommst

Ob Du ein Flugticket zum Einsatzort brauchst oder einen Dienstwagen im Heimatdienst: Wir unterstützen Dich gern. Zum Beispiel bietet ein Reisebüro, mit wir eng zusammenarbeiten, einen Flugbuchungsservice an, falls Du Deine Flüge nicht selbst buchen willst. Mit einem Fahrzeug aus unserer kleinen Flotte machen wir Dich gern mobil.

Spendenverwaltung

Wir für Deine Unterstützer

Selbstverständlich gehen wir mit dem Geld, das Deine Unterstützer uns anvertrauen, sorgfältig um. Von der Erfassung über die Kontoverwaltung bis zur Erstellung der Zuwendungsbestätigungen: Wir kümmern uns um alle Spendenfragen. Damit Du gut versorgt bleibst und Deine Unterstützer ihre Spenden steuerlich geltend machen können. Über die Software Optigem kannst Du Deine Spenden jederzeit online einsehen, Deine Kontakte verwalten und Dich bedanken.