(T)Raum an der Karibik

Genau so war es auch im Hotel im idyllisch gelegenen Fischerdörfchen Ca-Ira. Eine traumhafte Zeit war jedem Besucher garantiert.
1987 kaufte die Église de Dieu de la Prophétie dieses Hotelgelände mit der Vision, Waisenkindern ein Zuhause zu geben, einen Raum, in dem sie sich entfalten können, Gott kennen lernen und in ihrer Entwicklung gefördert werden. Aus dem Hauptgebäude des Hotels wurde im unteren Stockwerk die Schule und oben entstanden Wohnräume für die Mädchen; die Bungalows verwandelten sich in kleinere Wohneinheiten für die Jungs.

Wenn alles wankt

Dann kam am 12. Januar 2010 das große Beben (7,2 Richterskala) und veränderte alles: Das Hauptgebäude fiel in sich zusammen und auch manche Bungalows überstanden diesen Tag nicht ohne Schaden. Leider kamen auch fünf Kinder und zwei Mitarbeiter ums Leben.
Welch ein Segen auf diesem Gelände entstehen durfte, wird erst jetzt so richtig sichtbar. Und Gottes Repertoire ist sicher noch nicht ausgeschöpft – wir sind gespannt, welche (T)Räume er noch wahrwerden lässt .

Neuanfang

Doch die Verantwortlichen vor Ort sahen nicht nur die Trauer und den Zerbruch, sondern glaubten weiterhin, dass Gott ihren Platz in Ca-Ira und bei den Kindern sieht. Gemeinsam mit GAiN (Global Aid Network gGmbH) machten sie sich an den Wiederaufbau: Zuerst entstand ein Notbehelf, später wurden zwei große Häuser mit erdbebensicheren Eisenträgern erbaut mit Schlafzimmern und Sanitär-Anlagen für die Kinder. Ebenso kamen neue Schulgebäude dazu, in denen nun Lernen bis zum Abitur möglich ist. Seit dem Einzug des ersten Kindes bis heute durften schon 185 Kinder im Heim ein Zuhause finden. In den letzten Schuljahren kamen zusätzlich mehr als 300 Schüler aus der Nachbarschaft zum Unterricht und auch im Sonntagsgottesdienst wuselt es von Kindern nur so.

Raum, der Segen stiftet

Die geschützte Lage von Ca-Ira ermöglichte es, auf dem Kinderheimgelände ein Zentrallager für Hilfsgüter für Hurrikan- und Erdbebenopfer 2016 und 2020 aus dem Süden des Landes zu errichten. Und auch jetzt, während der verheerenden Überschwemmungen im Juni 2023, konnte das Kinderheim wieder die Türen öffnen für Menschen in Not. Da aufgrund der Trümmer, die das Beben von 2010 hinterlassen hatte, der Neubau bewusst auf ein höheres Fundament gebaut worden ist, konnte er eine Notunterkunft bieten für Leute in der Nachbarschaft, die durch die Wassermassen alles verloren hatten.

Simone Klumpps Arbeit unterstützen
Meinen Newsletter abonnieren

Hinweis: Die Beiträge von Missionaren sind persönliche Zeilen und geben nicht notwendigerweise die Meinung der VDM wieder.

Simones Blog

Hier gibt es noch mehr Beiträge und Geschichten von den Missionaren und ihrer Arbeit im Einsatzland zum Weiterlesen.

unterwegs | Mai 2024
Bei meinem ersten Heimataufenthalt in Deutschland konnte ich mich freuen über meine restlichen Sachen, die bei meinem Vater auf dem Dachboden geblieben waren – und auch wundern, wie viel ich ...
unterwegs | Dezember 2023
Warum ich es genieße, in Deutschland zu sein, und gleichzeitig eine große Sehnsucht nach Haiti habe.
Aus dem Archiv der VDM (03/22)
In Haiti spielt Gott eine wichtige Rolle. So gibt es beispielsweise den „Maranatha – Jesus kommt wieder“-Reifenhandel oder den Kleintransporter „Der gute Hirte“. Im Gegensatz zu diesen ...