Lächele, Tobias und Marielene

Nummer: AC522000

Einsatzort: Curahuasi, Peru

Partnerorganisation: Diospi Suyana
Heimatgemeinde:

E-Mail:

Kurzbeschreibung

Tobias und Marielene Lächele sind seit Oktober 2020 in Peru bei Diospi Suyana – einem Missionsprojekt in den peruanischen Anden. Tobias arbeitet in der Medizintechnik im Krankenhaus und Marielene als Englischlehrerin am Colegio Diospi Suyana. Mit dabei sind ihre Kinder Ella, Hannah und Salomon.

Infos und Berichte

Beschreibung

Wir sind Familie Lächele. Ursprünglich kommen wir aus Laichingen auf der Schwäbischen Alb. Seit 2015 leben wir jedoch gemeinsam in Konstanz am schönen Bodensee. Marielene ist Wirtschaftspädagogin und arbeitete in den letzten Jahren an der Beruflichen Schule. Tobias ist Medizintechnik-Ingenieur und arbeitete bis zuletzt als Kardiotechniker am Herz-Neuro-Zentrum-Bodensee. Unsere beiden Töchter heißen Ella (geb. 2017) und Hannah (geb. 2020). Salomon wurde als waschechter Peruaner 2022 in dem Andendorf Curahuasi geboren. Unsere Freizeit verbringen wir am Liebsten mit Freunden draußen in der Natur. Ob Wandern, Snowboardfahren oder Klettern – die Berge faszinieren uns schon von klein auf.

So freuen wir uns, dass wir am Missionswerk Diospi Suyana in den peruanischen Anden mitarbeiten können. Dieses Projekt besteht aus einer modernen Klinik, einer Schule, einem Kinderhaus und einem Medienzentrum. Die dort lebenden Quechua werden in Peru häufig als Menschen zweiter Klasse behandelt. Ziel von Diospi Suyana ist es deshalb, motiviert durch Gottes Liebe gerade diesen Menschen zu dienen. Da Gott uns unendlich reich beschenkt hat, möchten auch wir dort unsere Gaben und beruflichen Fähigkeiten für Bedürftige einsetzen. Wir haben unsere Heimat im Glauben an Jesus Christus gefunden und wünschen uns dies auch für andere.

Marielene kümmert sich vor Ort vorwiegend um unsere drei Kinder. In Teilzeit unterrichtet sie Englisch am Colegio Diospi Suyana, einer Privatschule mit derzeit 450 Schülern (Stand 2023). Gute Englischkenntnisse trifft man in Peru selten an. Gerade deshalb bieten sie eine große Chance, der Armut zu entfliehen. Tobias unterstützt das Team der Medizintechnik im Krankenhaus. Der moderne Maschinenpark auf westlichem Niveau ist neben dem hochqualifizierten medizinischen Personal eines der Hauptmerkmale der Klinik. In der Abgelegenheit stellt die Instandhaltung der komplexen Medizinprodukte eine besondere Herausforderung dar. Wir sind dankbar für alle, die uns durch Gebet und finanziell unterstützen. Nur so können wir unseren Einsatz machen.

Persönliches

Wir essen gerne: Mango

Unsere Zielgruppe im Einsatzland spricht: Spanisch und Quechua

In dieser Sprache heißt "Ich liebe dich": Te quiero

Uns nennen sie: Gringos

Was uns sonst bewegt: Wir wollen 2023 einen "alten" Spielplatz komplett erneuern - mit Schaukeln, Fußball-Toren, Basketball-Körben, Rutschen und einem Pamper-Pole Park - für die peruanischen Kinder und für unsere.

Ihre Unterstützung

Die Missionare brauchen Unterstützer wie Sie, um ihren Dienst vor Ort ausüben zu können. Gerne teilen wir auch Neuigkeiten, Projekte und aktuelle Anliegen mit Ihnen.

Sie können die Missionare im Gebet und/oder finanziell unterstützen. Mit der Angabe Ihrer Kontaktdaten haben die Missionare die Möglichkeit, ganz individuell über die Missionsarbeit auf verschiedenen Kanälen (E-Mail, Post, Telefon) sowie mit einem regelmäßigen Newsletter mit Ihnen in Verbindung zu bleiben.

Jetzt Tobias und Marielene Lächele unterstützen